
Unsere männliche C1 steigt in die Regionalliga auf
4. Juli 2025Nach einer souveränen Hinrunde, die bis zum Jahreswechsel gespielt worden war, ging die männliche D1-Jugend des TV Georgsmarienhütte mit einem guten Gefühl in die 2. Saisonhälfte und qualifizierte sich zu diesem Zeitpunkt bereits für die vom HVNB ausgerichtete Mini-WM Niedersachsens.
Aber von vorne. Nach dem Jahreswechsel hatten die Jungs einen durchaus anstrengenden Vormittag mit der Teilnahme an der Tannenbaumaktion vom DRK in Oesede bevor wir zum Auswärtsspiel nach Eversburg fuhren. Durchaus müde starteten wir ins Spiel. Auch wenn am Ende ein 17:35 für uns auf der Anzeige stand, merkte man den Jungs auf dem Spielfeld den durchaus anstrengenden Vormittag an. Unkonzentriertheiten im Abschluss und zu dem Zeitpunkt die meisten Gegentore in einem Spiel der Saison. 2 Wochen später zeigte man eine entsprechende Reaktion und schlug Gretesch vor heimischen Publikum mit unter 10 Gegentoren mit 48:9 und bekam in der 2. Halbzeit aufgrund einer super arbeitenden Abwehr und einem gut aufgelegten Thorge im Tor trotz 4 Feldspielern nur 5 Gegentore. Ebenfalls bemerkenswert ist, dass die breit aufgestellte Mannschaft häufig mit einigen Spielern mit vielen Toren im Spielbericht auftaucht, sodass das Team kaum auszurechnen ist. So auch in diesem Spiel. Jeder der 7 Feldspieler warf mindestens 4 Tore und 4 von uns 8 oder 1-2 mehr.

Gegen Melle 2 weitere Wochen später zeigte man nach einem souveränen Hinspielsieg die zumindest schlechteste Abwehrleistung und kassierte zuhause 29 Gegentore. 42 eigene geworfene Tore sprechen für eine sehr gute Angriffsleistung, bei der die erhaltenen Gegentore über eine schnelle Mitte sehr häufig erfolgreich clever gekontert worden sind. Eine Woche später, bereits Mitte Februar fuhr man aufgrund der parallel spielenden C-Jugend ohne Theo und Bjarne nach Hasbergen, um sich mit der SG Teuto zu duellieren. Wegen der neuen Mannschaftszusammenstellung übernahmen andere Spieler Verantwortung, durften sich auf verantwortungsvolleren Positionen mit Erfolg ausprobieren. Am Ende fuhr der TVG mit einem 37:13 Auswärtssieg nach Hütte zurück. Ende Februar trat man beim Tabellenzweiten in Bissendorf im Spiel um die Meisterschaft an, wobei Bissendorf zu diesem Zeitpunkt bereits neben der beiden Hinspielminuspunkte aus Hütte auch ohne Punkt aus Melle nach Hause gefahren war, sodass man bei einer möglichen Niederlage immer noch 2 Punkte Vorsprung auf die Verfolger aus Melle und Bissendorf hatte und den zählenden direkten Vergleich gegen Melle gewinnen würde. So kompliziert der letzte Satz auch geschrieben ist – die einzige Ansage, die die Jungs vor dem Spiel bekamen war, dass wir bei einem Sieg quasi durch sind. Ohne den erkranken Alex starteten gerade Bjarne, Theo und Edis mal wieder komplett durch. Alle 3 warfen bei den 39 Auswärtstreffern jeweils 10 oder mehr Tore. Nach dem Schlusspfiff und dem 39:18 Auswärtssieg war den Jungs die Meisterschaft quasi sicher. Aber von Nachlassen aufgrund der quasi sicheren Meisterschaft war gegen Dodesheide nichts zu spüren. Bei einem 22:3 zur Halbzeit und einer zweiten Halbzeit in Unterzahl stand am Ende ein 40:8 im Spielbericht.
Beim internen Duell mit unserer eigenen D2 fehlten neben Tilo auch Theo und Bjarne, die mit der C-Jugend die Oberligameisterschaft in Melle klarmachten. In einem für alle Jungs erfolgreichen quasi Trainingsspiel wurden wir zudem von Jost unterstützt. Leider fehlte uns ab diesem Spiel mit Fiete ein ziemlich wichtiger Bestandteil der Mannschaft, der auch bis zum Ende der Saison nicht wiederkommen sollte und damit die finalen Spiele verpasste. Das 39:13 zum Abschluss der offiziellen Saison gegen Eversburg rundete eine rundum erfolgreiche Meisterschaft ab. Die Tabelle der Saison lässt sich sehen – 28:0 Punkte, ein Torverhältnis von +337 und 6 TVG Torschützen unter den Top 12 der Liga, bei teilweise 3 Spielen weniger. Ansonsten sind wir auch anhand der erhaltenen 2-Minuten-Strafen die bravste Mannschaft der Liga, werfen fast 40 Tore pro Spiel und bekommen nur 15 pro Spiel trotz teilweise nur 5 Verteidigern – ein bemerkenswertes Ergebnis, womit die Saison allerdings noch nicht vorbei war.
Am 3.5. stand die Vorrundenteilnahme der oben bereits erwähnten Mini-WM an. Jeder Tabellenführer zur Winterpause duellierte sich mit dem anderen Meistermannschaften im WM-Modus. Und das ganze Turnier war wahnsinnig toll aufgezogen. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön nach Damme und an den HVNB für die Ausrichtung bzw. Organisation. Mit extra erstellten Trikots und eigenen Landesflaggen lief man zur Landeshymne in die Sporthalle. Eine tolle Stimmung von der Tribüne und auch einfach mal andere Gegner für die Jungs, die nicht vorher durch Gegneranalysen ausgerechnet worden sind. Mit Gastgeber Damme hatten wir sicherlich direkt zu Beginn den stärksten Gegner zu Turnierbeginn. Ein enges Spiel, welches am Ende ausgeglichen mit 10:10 endete. Der erste Punktverlust für die Jungs der Saison, der im Hintergrund bleiben sollte. Spiel 2 und 3 gegen Seelze und GIW Meerhandball waren für die Jungs Pflichtaufgabe, sodass wir mit 5 Punkten aus 3 Spielen und dem ersten Tabellenplatz (Torverhältnis) in die Hauptrunde einzogen.

Hauptrundenspieltag war 2 Wochen später – wieder in der bereits bekannten Halle in Damme. Die 3 neuen Gegner aus Daverden, Bothfeld und Herrenhausen waren wieder 3 völlig unbekannte Mannschaft. Im ersten Spiel traf man auf Daverden. Ein staturmäßiger B-Jugendspieler auf der anderen Seite machte uns das Spiel extrem schwer, da er ohne Mühe das Spielgerät mit oder ohne Kontakt von knapp 13 Metern in den Winkel warf. 8 von 14 Toren sprechen da für ihn. Ein toller Handballer, gegen den wir uns allerdings mit ebenfalls 14 eigenen Toren durchaus zu wehren wussten. Ein erneutes Unentschieden. Bothfeld und Herrenhausen wurden geschlagen, und da Damme gegen Daverden gewann zogen wir als Tabellenzweiter ins Finalturnier ein.
Im Finalturnier am 31.5. in Sehnde, ausgerichtet vom HVNB, schlugen wir mit voller Bank den HC Bremen mit 18:13. Bemerkenswert hierbei war wie in der ganzen Saison schon die starke Torverteilung auf viele Jungs. Im Halbfinale musste man sich nach langer Führung dem späteren Turniersieger aus Burgdorf mit einem Tor geschlagen geben. Im Spiel im Platz 3 traf man erneut auf Damme, die auch ihr Halbfinale verloren, wechselte ein wenig durch und beendete die WM auf einem ganz starken 4. Platz.
Kommen wir noch zum Highlight der Saison. Am 11.5. hatten wir als TVG die Ehre, das Final4-Turnier der D-Jugend Region Niedersachsen-West auszutragen. Die anderen 3 Mannschaften kamen aus Vechta (bester 2. ROL), von Norderney (Staffelsieger ROL West) und, wie sollte es anders sein, aus Damme (Staffelsieger ROL Ost 1).
Im Halbfinale duellierte man mit Vechta einen komplett unbekannten Gegner. Ein enges Spiel zweier starker Mannschaften ging mit 14:12 für die Gastgeber (Hütte) in die Pause. Ein starker Mittelmann aus Vechta und ein 3-facher 7-Meter-Killer im Tor verhinderten eine höhere Hütter Führung. Im 2. Abschnitt wurde es noch enger und wir kassierten zwischenzeitlich auch den Ausgleich. Allmählich wurden die Jungs wacher, setzen sich mit 3 Toren ab und schaukelten das Ding ins Ziel.
Und wie könnte es anders sein, schlägt Damme Norderney und zieht gegen uns in Finale ein.
Das Spiel, worauf quasi ein Jahr lang hingearbeitet worden ist, war nun da und durfte gespielt werden. Der Punktverlust die Woche zuvor in der Vorrunde wurmte die Jungs. Und das merkte man… ein ausgeglichener Beginn kippte in eine 4 Tore-Führung zu für uns zur Halbzeit. Ein wahnsinniges Feuer innerhalb der Mannschaft und eine starke Stimmung von der Tribüne trieben die Jungs übers Spielfeld. In der Pause hatte Damme sich etwas überlegt – eine höhere Abwehrformation gegen unsere 3 Rückraumspieler. Unsere Jungs entwickelten wahnsinnig gute Lösungen und überspielten mit cleveren Einläufern oder einem hohen Kreisläufer immer wieder in Richtung Gästetor, sodass Edis nach 24 Minuten uns eine 8-Tore-Führung warf. Diese hielten wir einige Minuten, um dann noch ein wenig durch zu wechseln, sodass am Ende ein 29:24 Sieg auf der Anzeige stand.

Meisterschaft, Final4 Sieger und auch viertbeste Mannschaft Niedersachsens steht am Ende in der Vita… Eine beeindruckende Saison – quasi Bilderbuch. Da die Saison ja schon ein wenig her ist, kann man schon von einer erfolgreichen C-Jugend Regionalliga-Quali berichten, in dem einige unserer D-Jugendspieler erfolgreich gewesen sind.
An dieser Stelle natürlich Danke an die Jungs, an die Eltern fürs Fahren, Trikots waschen und Betreiben der Cafeteria, und auch Danke an den Verein für eine enorme Unterstützung bei Spielen und die Ausrichtung des Final4.
Jungs… ihr wart großartig
Besten Gruß
Eure Trainer