
Handball und Helau beim Karnevalspielfest am Hüttensonntag
5. März 2025
TVG E-Jugend beim FINAL4 in Köln
18. April 2025Foto: @sofiemeii
Auf Grund der großen Anzahl an Spielern des Jahrganges 2010/2011 konnten wir erneut drei Teams in den jeweiligen Ligen melden. Unsere C3 startete in der Regionsliga, unsere C2 in der Landesliga und unsere C1 in der Oberliga.
Nachdem sich unsere C3 in der Hinrunde mit nur einem Sieg sichtlich schwer tat, konnten die Jungs sich in der Rückrunde deutlich steigern und bei einem noch ausstehenden Spiel sich mit mehreren Siegen bis auf den 5.Platz steigern. Die spielerische Entwicklung der Mannschaft zeigte sich insbesondere auch in den Spielen gegen die Topteams der Liga, wo man in der Rückrunde oft in der ersten Halbzeit ebenbürtig war und erst in der zweiten Halbzeit ziehen lassen musste. Gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte konnte dreimal in der Rückrunde gewonnen werden und das abschließende Spiel gegen Wellingholzhausen soll für einen tollen Saisonabschluss genutzt werden. Insgesamt hat sich die Mannschaft auch als Team richtig gut zusammen gefunden und sich sowohl auf als auch neben dem Feld unter ihrem Trainer Konstantin wunderbar entwickelt.
Ähnlich wie die C3 ging die C2 in der Hinserie nach einem sehr starken Start mit einer unglücklichen Niederlage gegen den späteren Landesligameister Dodesheide durch ein kleines spielerisches Tal und musste einige Niederlagen bzw. auch unschöne Unentschieden wie z.B. gegen Meppen hinnehmen. Die Jungs und das Trainerteam konnten sich aber aus dem Tief rauskämpfen und spielten ebenso eine tolle Rückserie, auch wenn gegen die Topteams aus Gretesch, Dinklage und Dodesheide jeweils nur ganz knapp verloren wurde, weil am Ende noch die spielerische Abgeklärtheit fehlte. Gegen alle anderen Mannschaften aus der Landesliga wurde teilweise deutlich gewonnen und eine wirklich gute Entwicklung der Mannschaft war zu erkennen. Viele der Jungs konnten auch bei Einsatzzeiten in der C1 nachweisen, dass sie auf höherem Niveau mithalten und spielerische Akzente setzen können. Generell war die Zusammenarbeit und der Austausch mit der C1 über die gesamte Saison hin beim gemeinsamen Training und bei den Spielen ein wichtiger Faktor für die Entwicklung der Jungs, so dass wir insgesamt bei der C2 von einer sehr gelungenen Saison und tollen Entwicklung vieler einzelner Spieler sprechen können.
Unsere C1 wollte sich in der Oberliga etablieren und möglichst vorn mitspielen, nachdem sie in der Regionalligaquali viele gute Erfahrungen und enge Ergebnisse erzielen konnte. Dass die Jungs dann aber eine so grandiose Saison spielen und sich so konstant auf hohem Niveau präsentieren, damit konnte keiner rechnen. Am Ende blieben die C1-Jungs ungeschlagen, gaben nur einen Punkt beim Tabellenzweiten Nordhorn ab und konnten so sehr verdient die Oberligameisterschaft feiern. Höhepunkte der Saison waren sicherlich die beiden Spiele gegen Nordhorn, bei denen man jeweils zwei Topleistungen zeigte. Während man im Hinspiel vor allem spielerisch glänzen und einen deutlichen und in der Höhe nicht erwartbaren Sieg verzeichnen konnte, zeigten die Jungs im Rückspiel eine sehr starke Mentalität und hohe Kampfbereitschaft und verdienten sich dadurch ein Unentschieden. In generell allen Spielen erwies sich vor allem die hohe qualitative Breite des Kaders als besondere Stärke der C1 Jungs, die auch immer wieder sehr gut von C2 Spielern unterstützt wurde. So konnte man z.B. in Wilhemshaven mit am Ende nur 4 gesunden C1 Spielern antreten und alle unsere eingesetzten C2 Spieler machten einen tollen Job, so dass auch dieses Spiel am Ende deutlich gewonnen werden konnte. Längere Verletzungs- oder auch anderweitige Ausfallzeiten von Spielern konnten immer wieder wunderbar durch die Qualität aller Spieler kompensiert werden. Besonders außergewöhnlich ist diese Meisterschaft auch deshalb, da wir während der Saison nur einen einzigen Spieler (Uche als Torwart) über ein Zweitspielrecht in die Mannschaft integrierten und alle anderen Spieler (bis auf Krolli, der jetzt das zweite Jahr bei uns spielt) unsere Eigengewächse sind, die wir selbst ausgebildet haben. Darauf können die Jungs und auch wir als Trainerteam sehr stolz sein.
Unsere 2010er Jungs werden jetzt in der B-Jugend angreifen und sind schon fleißig dabei sich erneut auf eine Regionalligaquali mit den 2009er Jungs vorzubereiten. Unsere 2011er und 2012er Jungs trainieren ebenfalls schon intensiv seit Ende Januar gemeinsam, um die Regionalligaquali spielen zu können. Auf Grund der starken Entwicklung aller Jungs haben wir jetzt schon die Oberligaplätze der B- und C-Jugend sicher und freuen uns auf die nächste Saison und die weiteren Entwicklungsschritte der Jungs.