Männliche A-Jugend startet durchwachsen in die Saison
28. November 2024Sportlerball 2024: Super Stimmung und Auszeichnungen verdienter Ehrenamtlicher
17. Dezember 2024In der D-Jugendsaison 2024/2025 wurde wie in den letzten Jahren bereits eine Vorrunde aller D-Jugend Mannschaften gespielt und anhand der Ergebnisse die Mannschaften in die Regionsoberligen und die Regionsligen eingeteilt. Innerhalb dieser Vorrundengruppen werden die Spiele an Turniertagen mit bis zu 3 Partien (a 2x15min) ausgetragen. In der für die D1 eingeteilte Vorrundengruppe 3 ging es direkt am ersten Turniertag gegen den vermeintlich stärksten Gegner Bissendorf. Diese konnte man im letzten Spiel des Turniers souverän mit 23:7 schlagen. Neben Bissendorf warteten auf die Jungs noch Lingen-Lohne und Gastgeber Westerkappeln. Auch diese beiden Mannschaften ließ man relativ zügig nach Anpfiff hinter sich. An den Turniertagen zwei und drei im September warteten in Bissendorf die Mannschaften aus Eversburg und von der SG Teuto. Auch dieser Turniertag verlief trotz aussetzender Spieler für die Hütter Jungs überragend, da man vom Anpfiff an dem Gegner keine Chance gelassen hatte und sich auch in konstruierter Unterzahl nicht aus der Ruhe bringen ließ. Schmerzhaft am Turniertag Nr. 2 war der Verlust von Tilo, der sich direkt zu Beginn des Turniers verletzt hatte und eine lange Zeit ausfallen sollte. Turniertag 3 in Osnabrück war für die Jungs ein weiteres erfolgreiches Turnier, da hier die Zweitvertretung aus Nordhorn und Gastgeber Osnabrück hinter sich gelassen werden konnten. Die Ergebnisse aus der Vorrunde (25:8, 35:4, 23:7, 22:6, 27:13, 31:2, 34:13) und die immer wieder daraus konzipierte Unterzahl (teilweise doppelte) sprechen hier leider gegen das System der Vorrunden, da leider einige Mannschaften unter die Räder gelangen und andere wenig gefordert oder sehr sehr eingeschränkt werden. Sei´s drum – Vorrunde hinter sich gebracht.
Nach dem Vorrundenturnier organisierten wir als Trainer noch ein – so hofften wir – herausforderndes Trainingsspiel gegen den damaligen Tabellenführer der Regionsoberliga der C-Jugend Bohmte. Die körperliche Überlegenheit von 2-3 Jahre älteren Gegenspielern sollte die Jungs vor neue Herausforderung stellen. Tempohandball nach vorne und eine stark mitdenkende Abwehr ließen diesen Nachteil von Minute zu Minute kleiner und das Spiel deutlicher werden, sodass am Ende ein 40:23 für uns auf der Anzeige stand.
Nach den Herbstferien ging es dann endlich in die „richtige“ Saison. In einer Liga mit wie bereits im Jahr zuvor der eigenen Zweitvertretung und weiteren Gegnern aus Melle, der Dodesheide, Gretesch und den aus der Vorrunde bereits bekannten Bissendorf, Eversburg und der SG Teuto. Zu Beginn warteten erneut die Jungs aus Bissendorf. Hoch motiviert gingen die 8 Jungs aus Hütte in das Duell mit dem vermutlich stärksten Gegner und gingen über eine 9:4 Führung (10.) mit einem 14:6 in die Halbzeit. Auch nach der Pause gewannen die Jungs einige Bälle in der Abwehr und rasten mit enormem Tempo auf Bissendorfs Schlussmann zu. Mit einer, wie schon in der Vorrunde, sehr ausgeglichenen Torschützenliste schlug man Bissendorf am Ende 35:17 vor eigenem Publikum.
Mit relativ klaren Siegen in Gretesch (37:11) und Melle (50:14), einem Heimsieg gegen die SG aus Teuto (42:14) und einem echt nicht guten Spiel in der Dodesheide (29:14) festigte man die Tabellenspitze der Regionsoberliga Ost 2 und wirkte bereit für weitere Aufgaben.
Diese sollte die Jungs auch bekommen. Am vergangenen Mittwoch fuhren wir nach Emsdetten und schon zu Beginn war klar, die Jungs hatten Bock und freuten sich über eine Herausforderung außerhalb der Liga. Nach knapp 5 Minuten stand ein 6:6 auf der Anzeige. Ein temporeiches Spiel, Abspracheprobleme und ein weitaus herausfordernderes Bälle-Abfangen waren der Grund der 6 kassierten Gegentreffer. Im Angriff fand man ab Minute 1 Lösungen gegen die zunächst sehr stabil wirkende Abwehr der Gastgeber. Nach den angesprochenen 5 Minuten passte man sich im Abwehrverbund an die Stärken des Gegners an und konzentrierte sich mehr und mehr auf eine stabilere Abwehr und weniger auf das Bälle-Abfangen, sodass man zur Halbzeit mit 20:14 vorne lag.
Die Jungs wurden gefordert und man merkte einen starken Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft, half sich mit einem starken Timing in der Abwehr und fand im Angriff den besser postierten Mitspieler. Kreuzbewegungen, Sperre absetzen, Einläufer … - so ziemlich alles hatte Hand und Fuß im Angriff der Jungs. In der Abwehr konnte man sich erneut stabilisieren, sodass wir in der 2. Halbzeit auch wieder mit direkte Ballgewinnen erfolgreich waren. Zum Ende hin wurde noch ein wenig experimentiert und auch krankheitsbedingt geschont, sodass wir uns mit einem 37:21 trennten. Nicht nur ein Ergebnis, auf das die Jungs ziemlich stolz sein können, sondern vor allen Dingen die auf dem Spielfeld gezeigte Präsenz, Anpassungsfähigkeit und die Unermüdlichkeit des Teams sind Aspekte, die wir aus Emsdetten mit zurück nehmen – Gerüchten zufolge auch die ein oder anderen Nuggets.
Neben einem tollen Testspielergebnis und einer noch viel besseren Nachricht der Woche, dass unser Tilo wieder ins Training eingestiegen ist, bereiten wir uns auf unser internes Spiel gegen Frank und seine Jungs am kommenden Donnerstag in der Realschule vor.
Ansonsten wünschen wir schon mal schöne Weihnachten, ´nen guten Rutsch, freuen uns auf euch in der Halle und auch auf unser Turnier in Wilhelmshaven (5.1.) im neuen Jahr.
Beste Grüße
Eure D1