
Neue Trikots für die weibliche D-Jugend
8. November 2024
männliche D1 startet überragend in die Saison
9. Dezember 2024Wir, die männliche A-Jugend, spielen diese Saison in der Oberliga West. Tatsächlich führen uns die kürzesten Auswärtsfahrten zu den Hunte-Aue-Löwen, Damme und nach Nordhorn. Sonst geht es für uns überwiegend ins Bremer Umland und nach Varel sowie Bremerhaven.
Die A-Jugend setzt sich aus der letztjährigen B-Jugend zusammen plus vier Jungs aus dem 06er Jahrgang.
Im Laufe der Vorbereitung kamen dann noch zwei Neuzugänge (Emin und Edgar) dazu, die uns ebenfalls als 06er Jahrgang verstärken. Personell mussten wir noch zwei quasi-Abgänge verzeichnen, da Vincent mit einem Doppelspielrecht für Bissendorf und Torge mit einem Doppelspielrecht für Union Halle ausgestattet wurden.
Doch nochmal zum Anfang der Saison…
Die neue A-Jugend mit Trainer Max Zumstrull startete im Juni mit der Oberliga-Qualifikation in die Saison 24/25. Durch die Ligen-Reform gibt es in dieser Saison eine Regionalliga sowie 3 Oberligen auf Verbandsebene. Die Qualifikation für eine der Oberligen war das klare Ziel der Mannschaft, um sich persönlich am besten weiterentwickeln zu können.
Die Quali konnte man auf einem unglücklichen dritten Platz abschließen, der im Nachhinein aber zur Qualifikation für die Oberliga reichte.
Die Vorbereitung im Sommer lief dann nicht so wie es sich die Mannschaft vorgestellt hat. Die Trainingsgruppe war durch diverse Urlaube, Zeltlager und sonstige Veranstaltungen stark dezimiert und immer unterschiedlich. Dies spiegelte sich in den Vorbereitungsspielen gegen Münster und Porta Westfalica wider und auch zu Saisonbeginn im Spiel gegen die HSG Nordhorn sah man die Unsicherheiten und Kommunikationsfehler innerhalb der Mannschaft sehr deutlich.
Dies führte dazu, dass wir unser Auftaktspiel verloren und die sechs Wochen zwischen dem ersten und zweiten Saisonspiel für eine zweite Vorbereitung nutzen mussten.
Im zweiten Spiel zog es uns nach Hoykenkamp. Hier zeigte die Mannschaft dann auch überwiegend ihre Fähigkeiten, scheiterte allerdings zu häufig am gut aufgelegten Torwart aus Hoykenkamp.
Danach ging es für uns zum Tabellenführer und gleichzeitig zur weitesten Auswärtsfahrt nach Geestland (Bremerhaven). Dieses Spiel konnten wir durch einen starken Angriff für uns entscheiden, zeigte uns aber auch klare Defizite in unserer Abwehr auf.
Das vierte Spiel war unser Bestes diese Saison. Mit einem 45:31 (Halbzeit: 15:15) konnten wir das Heimspiel gegen die Hunte-Aue-Löwen gewinnen und zeigten erstmals eine relativ konstante Leistung über das gesamte Spiel. Trotzdem hatten wir sieben Minuten in der ersten Halbzeit, in der wir nicht unsere Leistung auf die Platte bringen konnten.
In unserem letzten Spiel gegen Damme fielen wir dann wieder in alte Muster. Unnötige Abschlüsse, viel Kleingruppenspiel ohne Druck und viele technische Fehler führten dann zu unserer zweiten und sehr unglücklichen Niederlage, die definitiv vermeidbar war.
Somit war unser Auftakt in die Saison durchwachsen, aber es ist definitiv eine Steigerung zur Quali zu sehen. Die Mannschaft ist sehr kritisch mit der Niederlage zuletzt in Damme umgegangen und setzt alles daran am ungewohnten Freitag um 19:30 Uhr in der heimischen Realschulhalle Wiedergutmachung zu betreiben und wieder auf die Siegerspur zu kommen.
Aktuell stehen wir mit 6:4 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz und die SG F-fehn / P-fehn mit ebenfalls 6:4 Punkten auf dem 6. Platz. Somit ist es ein sehr wichtiges Spiel für uns, da die Tabellensituation wenig aussagt, aber beide Mannschaften mit 4 Minuspunkten zu den besten Mannschaften der Liga gehören.
Wir würden uns sehr über Eure Unterstützung am Freitag freuen!
29.11.2024 Anpfiff 19:30 Uhr, Realschulhalle
Es wird natürlich ein paar Getränke zu erwerben geben!!